Kostenlose Elternsprechstunde
Haben Sie Fragen? Gibt es aktuell ein Thema, dass Sie im Umgang mit Ihrem Kind beschäftigt? Ich biete 1x im Monat eine kostenlose Elternsprechstunde online, in der Regel am letzten Wochenende im Monat, geplant ist erstmal sonntags von 11- 12 Uhr. Abweichungen werden hier bekannt gegeben. Bitte melden Sie sich vorher unter folgendem Link an. Dort haben Sie auch die Möglichkeit bereits Fragen / ein Thema zu hinterlegen, damit ich - soweit es zeitlich passt- darauf eingehen kann. Wünschen Sie eine anonyme Antwort? Dann schreiben Sie das gerne dazu. Den Link für Teams erhalten Sie dann auch einfach per Mail automatisch nach der Anmeldung. Ich stelle ihn aber hier auf der Seite am morgen des Termins auch noch ein- zur Sicherheit.
Tragen Sie sich die kommenden Termine gerne direkt ein:
Sonntag, der 30.03. 11 - 12 Uhr,
Sonntag, der 27.04. 11 - 12 Uhr
Hier stelle ich den Link zum Teams-Meeting auch kurz vorher ein:
Fragen zur Technik:
Zur Einwahl in den Online- Termin brauchen Sie am Computer nur den Link (über Web) teilnehmen, am Handy benötigen Sie jedoch die Microsoft Teams App, aus der Sie dann als Gast kostenlos teilnehmen können.
In der Bestätigung-Email steht unter Ort: Microsoft Teams. Einfach drauf klicken und dann kommen Sie in den entsprechenden Teams- Raum.
Familienstellen- offener Abend
Viele meiner Klienten haben sie schon kennengelernt- die systemische Aufstellung / Familienaufstellung. An diesem offenen Abend biete ich die Möglichkeit in ein kurzes Thema einzutauchen, sowie diese Methode neu kennenzulernen und sich nach Möglichkeit auch einmal in die Situation eines Stellvertreters versetzen zu lassen. Es geht darum zu fühlen und sich Dinge bewusst werden zu lassen. Über sich selbst, über andere und deren Familien.
Es wird zunächst eine kurze Einleitung geben und dann schauen wir uns gemeinsam an, was an diesem Abend ansteht.
Getränke sind vor Ort vorhanden.
Die Teilnahme kostet 20€ und ist vor Ort zu zahlen.
Wer mag, kann sich gerne per Email oder WhatsApp anmelden oder einfach so vorbeischauen. Wir beginnen relativ pünktlich. Ich freue mich auf dich!
Kommende Termine:
20.03.25 19:30 Uhr
Kostenloser Elternabend ADS / ADHS- Symptome
Wichtig! Dieser Abend dient lediglich dem Austausch. Bei Fragen zu Unterstützungsmöglichkeiten oder zur RIT Reflexintegration gehe ich darauf separat ein. Dazu steht Ihnen auch das kostenlose Kennenlerngespräch zur Verfügung. Ich möchte einen Raum bieten, in dem jeder gehört und mit seinen Sorgen, Ängsten und Gedanken gesehen wird,
Bald wird es einen neuen RIT Inf0abend in Mönchengladbach in meinen Räumen geben.
Im Rahmen der Kinder- und Jugendgesundheitswochen Mönchengladbach, biete ich verschiedene Vorträge / Workshops an. Darunter zum einen den obigen zum Thema Entspannung: Wie kommen wir Eltern dahin und was macht das mit unseren Kindern? (9.4. 8:15- 9:30 Uhr in der Grundschule GGS Eicken)
Mein Stärkenbuch
Was sind Stärken? und welche davon habe ich?
Wir erkunden gemeinsam das Thema Stärken und dazu darf sich jedes Kind sein eigenes ganz persönliches Buch gestalten, indem seine Stärken aufgeführt werden- bei der Suche nach individuellen Stärken unterstütze ich natürlich!
für Grundschüler 1.-4. Klasse am 07.04.2025 von 15-16:30 Uhr, Herzraum, Kinder- und Jugendcoaching, Schwogenstr. 15, 41063 Mönchengladbach; Anmeldung bitte per Email ([email protected]) Ausgebucht!!!!
für 5. - 6. Klasse am 11.04.25 von 17- 18:30 Uhr, Herzraum, Kinder- und Jugendcoaching, Schwogenstr. 15, 41063 Mönchengladbach; Anmeldung bitte per Email ([email protected])
Wie kann ich mein Kind stärken- gegen Mobbing?
Jedes 3. Kind gibt an in seiner Schulzeit oder auf dem Schulweg Mobbing erlebt zu haben. Worauf dürfen wir als Eltern acht geben? Was ist wichtig zu wissen? Wie können wir unsere Kinder stärken? Und wie können wir reagieren, wenn doch etwas passiert?
Diesen Fragen gehe ich in meinem Online- Vortrag am 10.04.25 von 19- 20 Uhr auf den Grund. Er dient dazu zu informieren, aber auch Ihnen Sorgen und Ängste zu nehmen.
Anmeldung über folgenden Link möglich:
Weitere interessante Workshops / Vorträge / Termine zu den Kinder- und Jugendgesundheitswochen der Stadt Mönchengladbach, finden Sie hier: